Das ist die PRO-GE
Die Produktionsgewerkschaft (Gewerkschaft PRO-GE) ist mit rund 235.000 Mitgliedern die größte ArbeiterInnengewerkschaft innerhalb des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und die drittgrößte von sieben Fachgewerkschaften. Wir verhandeln jährlich rund 140 Kollektiv- und Lohnverträge für etwa eine halbe Million Beschäftigte, vorwiegend in Produktionsbetrieben in Industrie und Gewerbe. Die Branchen der PRO-GE umfassen Chemie, Papier, Glas, Mineralöl, Agrar, Arbeitskräfteüberlassung (=Leiharbeit), Bekleidung, Bergbau, Elektro- und Elektronikindustrie, Erdöl- und Erdgasgewinnung, Elektrizitätsversorgung, Genuss, Leder, Metallindustrie, Metallgewerbe, Nahrung und Textil.
Die Gewerkschaft
Die PRO-GE wurde 2009 aus einer Fusion der Gewerkschaften Metall-Textil-Nahrung und der Chemiearbeiter gegründet. Über 7.500 BetriebsrätInnen und 850 JugendvertrauensrätInnen bilden in mehr als 1.600 organisierten Betrieben das Rückgrat der Gewerkschaft.
- Die PRO-GE hat österreichweit 230 Beschäftigte.
- Mehr als 235.000 Mitglieder
- Über 7.500 BetriebsrätInnen
- 850 JugendvertrauensrätInnen
- Über 1.600 organisierte Betriebe
Kontakt
Seit 2010 hat die Gewerkschaft PRO-GE ihren Hauptsitz im "Catamaran" am Handelskai (1020 Wien) gemeinsam mit der Zentrale des ÖGB und weiteren Gewerkschaften.