www.proge.at

Wozu Kollektivverträge?

Nur Kollektivverträge sorgen für höhere Löhne und faire Arbeitsbedingungen.

Entgegen einer viel verbreiteten Meinung gibt es keine gesetzlichen Lohn- und Gehaltserhöhungen. Auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld stehen in keinem Gesetz. Und bei der Arbeitszeit legt das Gesetz nur den Rahmen fest, regelt aber zum Beispiel nicht wie Schichtarbeit, Feiertagsarbeit, Überstunden oder Mehrarbeit zu entlohnen sind und was dafür an Zuschlägen zu bezahlen ist.
Das alles und noch einiges mehr sichert dir nur der Kollektivvertrag!

Aktuelle Verhandlungen und Abschlüsse

Leder nähen an der Nähmaschine 19.05.2023

Lederwaren- und Kofferindustrie: KV-Löhne steigen um 10,1 Prozent

31. Dezember bezahlt arbeitsfrei
Symbolbild Chemische Industrie 24.04.2023

Chemische Industrie: Bis zu 11,5 Prozent mehr Lohn

Online-Rechner: Berechne deine Erhöhung!
Arbeiter in der Papierindustrie 21.04.2023

Papierindustrie: Bis zu 15,09 Prozent mehr Lohn

KV-Mindestlöhne +10 Prozent; Ist-Löhne steigen um 9,8 Prozent, mindestens aber um 280 Euro
Newsletterauswahl

PRO-GE Newsletter

Geschlecht
Geschlecht:
Name

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.