www.proge.at
Leder nähen an der Nähmaschine 19.05.2023

Lederwaren- und Kofferindustrie: KV-Löhne steigen um 10,1 Prozent

31. Dezember bezahlt arbeitsfrei
Symbolbild Chemische Industrie 24.04.2023

Chemische Industrie: Bis zu 11,5 Prozent mehr Lohn

Online-Rechner: Berechne deine Erhöhung!
Arbeiter in der Papierindustrie 21.04.2023

Papierindustrie: Bis zu 15,09 Prozent mehr Lohn

KV-Mindestlöhne +10 Prozent; Ist-Löhne steigen um 9,8 Prozent, mindestens aber um 280 Euro

Aktuelle Verhandlungen und Abschlüsse

25.05.2023

Schuhindustrie: IST-Löhne steigen um 9,95 Prozent

31. Dezember künftig bezahlt arbeitsfrei
23.05.2023

Konditorengewerbe Burgenland: 9,7 Prozent mehr Lohn

Lehrlingseinkommen steigen um bis zu 20 Prozent
24.04.2023

KV-Abschluss Gutsbetriebe Kärnten

9,85 Prozent mehr Lohn ab 1. Mai 2023
24.04.2023

Konditoren Vorarlberg: +9,4 Prozent

Lohnkategorie 4a & 5 +12,5 Prozent; Mind. 300 Euro Teuerungsprämie
24.04.2023

KV-Abschluss Konditorengewerbe Wien

9,5 Prozent mehr Lohn rückwirkend mit 1. April 2023
21.04.2023

Speiseöl- und Fettindustrie: KV-Löhne steigen um 9,85 Prozent

Neuer Mindestlohn beträgt 2.296 Euro.
19.04.2023

Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne steigen um bis zu 14,6 Prozent

Lehrlingseinkommen werden um 10,5 Prozent erhöht, Umwandlung der Ist-Erhöhung in mehr Freizeit möglich: 16 Stunden und 30 Minuten pro Monat
19.04.2023

KV-Abschluss Fisch- und Feinkostgewerbe/Feinkostindustrie

KV-Löhne steigen durchschnittlich um 9,53 Prozent
19.04.2023

Bayerische Saalforste: Durchschnittslohn erhöht sich um 9,8 Prozent

Neuer Mindestlohn beträgt 2.603,20 Euro
Newsletterauswahl

PRO-GE Newsletter

Geschlecht
Geschlecht:
Name

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.